Sylvester und Tweety

Wissenswertes zur Comicfigur:
Sylvester und Tweety sind zwei Trickfilmhelden, deren Schicksal untrennbar miteinander verwoben ist: Der Kater Sylvester macht stets vergeblich Jagd auf den kleinen Vogel Tweety. 1942 tauchte Tweety in einem von Warner Brothers produzierten Toons Trickfilm auf, in welchem er sich vor verfressenen Katzen retten musste. Sylvesters Leinwanddebüt war 1945. Und mit dem Erfolg wurden aus den zwei Kontrahenten zwei charakterlich ausdrucksvolle Persönlichkeiten:
Tweety, der gelbe Kanarienvogel, der in seinem Papageienkäfig auf seiner Schaukel hin- und herwippt und nach einem nasalen und piepsig gelispelten „Da war doch eine Mietzekatze” sich neugierig und naiv zugleich in höchste Gefahr begibt, die er aber durch Geschicklichkeit und dem notwendigen Quäntchen Glück meistert, und Sylvester, der „Pechvogel“, dem nichts gelingen will und dessen Jagd auf Tweety meistens damit endet, dass er von „Granny“, der Großmutter, bei der Tweety wohnt, Prügel bezieht.